| Attribut | Wert |
|---|---|
| Produktisolierung | Wärmeisolierung |
| Produktbeständigkeit | Korrosionsbeständigkeit |
| Produktdesign | Anpassbar |
| Ästhetik | Modern |
| Feuerwiderstand | Hoch |
| Flexibilität | Hoch |
| Konstruktion | Stahlrahmen |
| Strukturelle Integrität | Exzellent |
Moderne Stahlworkshops verwenden hochfeste Stahlstahl (SSS) wie ASTM A572 (Ertragsfestigkeit: 345-450 MPa) in Kombination mit fortschrittlichen Verbindungssystemen.
| Eigentum | Baustahl | Stahlbeton | Prefab Aluminium |
|---|---|---|---|
| Dichte (kg/m³) | 7.850 | 2.400 | 2.700 |
| Zugfestigkeit (MPA) | 400-550 | 3-5 | 90-250 |
| Wärmeleitfähigkeit | 50 w/m*k | 1,7 W/m*k | 237 w/m*k |
| Recyclingabilität | 98% | 30% | 95% |
Moderne Workshops folgen EN 1993-1-1 Standards mit BIM-Integration.
| Bühne | Dauer | Schlüsselausrüstung | Toleranzkontrolle |
|---|---|---|---|
| Schneiden | 15-30 Stunden | CNC -Plasma (40.000A) | ± 0,5 mm |
| Bildung | 20-40 Std | Hydraulikpresse (5000T) | ± 1,2 mm |
| Schweißen | 50-80 Std | Säge (1000a) + Robotermig | AWS D1.1 Klasse a |
| Oberflächenbehandlung | 10-15 Stunden | Grit -Sprengung (SA 2.5) | 60-80 μm Profil |
Drei-Coat-Systeme pro ISO 12944-C5:
Korrosionsrate: <1,5 μm/Jahr in Meeresumgebungen
| Komponente | Material |
|---|---|
| Säule und Strahl | Material Q355 Box oder H-förmiger Stahl (gestrichen oder verzinkt) |
| Stahlkonstruktionsprühen | Verzinkt oder bemalt |
| Wand- und Dachpurlin | C oder Z -Abschnittstahl |
| Wand- und Dachfeld | Buntes Wellblech, Sandwichplatten mit EPS, Steinwolle, Faserglas, PU usw. |
| Unterstützung | Stahlwinkel, Stahlrohr, Stahlrund |
| Rinne | Stahlblech oder verzinktes Stahlblech |
| Regenpfahl | PVC -Rohr |
| Tür | Schiebetür mit Sandwich oder Rollmetalltür |
| Fenster | PVC- oder Aluminiumlegierungsfenster |
| Zubehör | Ankerschraube, hohe Stärkeschraube, normale Bolzen, Oberlichtsgurte, Beatmungsgeräte usw. |
Unsere Stahlkonstruktionsgebäude haben viele Anwendungen, darunter:
Ursachen:Exposition gegenüber Feuchtigkeit, Chemikalien oder Salzladen; unzureichende Schutzbeschichtungen; Schlechte Entwässerungssysteme
Lösungen:
Häufige Probleme:Porosität, Risse oder unvollständiges Eindringen in Schweißnähten; Ermüdungsversagen bei Hochspannungsverbindungen
Vorbeugende Maßnahmen:
Probleme:Fehlausrichtung von Panels; Knicken von langspannigen Strahlen
Minderung:
Risikofaktoren:Unzureichende Bodenverdichtung; Differentialsiedlung
Heilmittel:
Quellen:Maschinenbetrieb; Resonanz in leichten Dachdecks
Kontrollmethoden: